Die Creme, die zu einem unsichtbaren Patch wird

decoration

Häufig gestellte Fragen

Wie wird Herpatch Serum richtig angewendet?

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände sauber und trocken sind.
  2. Die betroffene Hautstelle vor der Anwendung reinigen oder mit Wasser abspülen.
  3. Verteilen Sie vorsichtig eine kleine Menge des filmbildenden Serums auf der Fieberblase, so dass diese ausreichend bedeckt ist. Ein kleines Stück gesunde Haut rund um das betroffene Areal sollte mit abgedeckt werden.
  4. Nach wenigen Minuten bildet das weiße Serum einen transparenten Schutzfilm über der Fieberblase.
  5. Falls notwendig, kann das Serum alle 3-4 Stunden bis zur kompletten Abheilung der Fieberblase erneut aufgetragen werden. Der Schutzfilm kann - falls nötig - mit warmem Wasser abgespült werden.
  6. Sie können Herpatch Serum in jeder Phase einer Fieberblase anwenden. Es ist jedoch ratsam, das Serum bereits bei den ersten Anzeichen einzusetzen.

Kann ich Herpatch Serum gemeinsam mit Aciclovir Creme verwenden?

NEIN! Das ist nicht notwendig. Das Patch hat selbst aktive Inhaltsstoffe, daher benötigt man keine zusätzliche Creme.

Darf ich Herpatch Serum während Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie Herpatch anwenden.

Dürfen Kinder Herpatch Serum verwenden?

Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren Ihren Arzt. Ab einem Alter von 4 Jahren darf Herpatch Serum unter Aufsicht von Erwachsenen angewendet werden.

Wie lange sollte ich Herpatch Serum anwenden?

Sie können Herpatch Serum in allen Phasen einer Fieberblase anwenden – vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung. Es ist jedoch ratsam, das Serum bereits bei den ersten Anzeichen anzuwenden. Falls notwendig, kann das Serum alle 3-4 Stunden bis zur kompletten Abheilung der Fieberblase erneut aufgetragen werden.

Wie entferne ich Herpatch Serum?

Falls erforderlich, kann der Schutzfilm mit warmem Wasser abgespült werden.

Wo kann ich Herpatch Serum verwenden?

Verwenden Sie Herpatch Serum auf Ihrer Fieberblase oder dort, wo Sie ein Kribbeln als erstes Anzeichen für eine Fieberblase fühlen. Das kann auf den Lippen oder rund um den Mund sein. Herpatch Serum sollte nicht innerhalb des Mundes, auf Schleimhäuten oder für Genitalherpes angewendet werden.

Was unterscheidet Herpatch von einer typischen Aciclovir Creme?

Im Unterschied zu einer Aciclovir Creme bildet sich nach der Anwendung von Herpatch Serum ein transparenter Schutzfilm über der Fieberblase. Das schutzfilmbildende Serum ist mit aktiven Inhaltsstoffen angereichert, dadurch wird ein ideales Mikroklima für eine schnellere Wundheilung geschaffen. Herpatch Serum behandelt jede Phase einer Fieberblase: vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung. Aciclovir wirkt nur in der ersten Phase des Fieberblasenausbruchs (in der es in der Lippe kribbelt).

Herpatch Serum hat zahlreiche Vorteile: es beschleunigt den Heilungsprozess, lindert Juckreiz und Brennen, reduziert Rötungen und Schwellungen, verhindert die Schorfbildung und reduziert die Bläschenbildung.

Aus all diesen Gründen ist Herpatch Serum hocheffektiv.

Darf ich über Herpatch Serum noch zusätzlich ein Herpatch Patch anwenden?

Das ist nicht notwendig. Das Serum hat selbst aktive filmbildende Inhaltsstoffe, daher benötigt man nicht noch zusätzlich ein Patch über dem Flüssigpflaster.

Kann ich Lippenstift über Herpatch Serum auftragen?

Ja. Bevor Sie Lippenstift über Herpatch Serum auftragen, sollten Sie einige Minuten abwarten bis die Creme zu einem Pflaster geworden ist.

decoration

Film zur Anwendung

Video instructions

Herpatch ist einfach anzuwenden.
Beachten Sie bitte folgende Schritte…

Anwendung ansehen »


Wählen Sie Ihr Land: en | nl | fr | de | at | se | it | pt | si | hr | fi | cz | sk | hu | ro | bg | lv | lt | ee | rs | tr | es